(c) Lisa Marie Hecht

FLUX LAB 19.10.: dieses Mal mit Mike Planz

FLUX LAB ist ein monatliches Format von FLUX e.V.: Professionelle Künstler*innen treffen sich, um Tanz  aus dem Moment heraus zu erschaffen. Das LAB wird jeden Monat von einer anderen Person angeleitet und öffnet die Türen für das Publikum! Ihr erlebt ein Stück, dass direkt vor Euren Augen entsteht. Eine besondere Präsentation, die nur einmal stattfinden wird. Jeder Abend setzt sich aus zwei Teilen zusammen:

Recherche Zusammen erforschen die Tänzer*innen, was man aus dem jeweiligen Thema machen kann, welche Bewegungen und Ideen daraus entstehen
Instant Composition Erlebt eine Improvosation, die alle Ideen direkt vor Euren Augen zusammenführt

Für das Publikum öffnet das LAB die Türen um 16.00 Uhr! Kommt vorbei und schaut zu! 

—> Sonntag, 19.10.2025
15.00-18.00 Uhr für professionelle
Tanzschaffende (egal, ob du FLUX-Mitglied
bist oder nicht!)
16.00-18.00 Uhr für Publikum 
Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg

FLUX LAB #4: What Remains mit Mike Planz

In What Remains gehen wir der Frage nach: Was geschieht, wenn wir loslassen – körperlich, emotional, zwischenmenschlich? Ausgehend von einer choreografischen Recherche erkunden wir im FLUX LAB Improvisationen des Loslassens: Fallen, Weglaufen, Entfernen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entsteht eine offene Improvisation, die durch diese Prinzipien und Impulse getragen wird. Wir werden außerdem erarbeitete Texte in Bewegung umsetzen. 

15:00 Uhr – Warm-Up & Labor für professionelle Tanzschaffende. Wir arbeiten mit den Ritualen und Dynamiken des Loslassens, die sich in der Recherche entwickelt haben, und untersuchen, wie daraus eine gemeinsame Komposition entstehen kann.

ab 16:00 Uhr – Zuschauer*innen sind eingeladen, den offenen Prozess mitzuerleben. Es geht nicht um ein fertiges Ergebnis, sondern darum, Zeuge einer Improvisation zu werden, die sich im Moment formt und nur an diesem Nachmittag existiert.

What Remains im Rahmen des Flux Lab versteht sich als offener Raum: eine Einladung, Unsicherheit als kreativen Impuls zu begreifen und das Loslassen als Bewegung, Ritual und geteilte Erfahrung zu betrachten.

Über FLUX

Flux e.V. ist eine Initiative und Plattform für professionelle Kunstschaffende aus dem Bereich des zeitgenössischen Tanzes und der Performancekunst in der Rhein-Neckar Region. Wir vernetzen, qualifizieren, tauschen aus, initiieren, organisieren, choreografieren und zeigen Tanz in seinen vielfältigen Facetten. Wie der Neckar, der die beiden Städte Mannheim und Heidelberg durchfließt, verbindet FLUX verschiedene Räume der künstlerischen Praxis.