News

OPEN CALL

Community Workshop // 19. Juni

Worum wird es diesmal gehen?

Der Community Workshop geht in die dritte Runde und richtet sich an alle, die 2024 in Heidelberg Bewegungsangebote umsetzen wollen.

INTER-ACTIONS plant ein spannendes neues Format: What if dance was fun? und lädt Euch ein, am 19.06. mit uns gemeinsam an ersten Ideen zu arbeiten.

What if dance was fun? ist eine offene Kampagne, die ein Jahr lang Tanz in seinen unterschiedlichsten Facetten in Heidelberg sichtbar macht. Das Projekt setzt auf gemeinsame Werbung und Sponsoringstrategien und will die unterschiedlichen Publikumsgruppen für Tanz endlich miteinander verbinden.

Startpunkt ist unser gemeinsamer Workshop, bei dem wir kreative Ideen für folgende Fragen suchen.

  • Es gibt in Heidelberg sehr unterschiedliche Arten von Tanz. Können wir diese sehr unterschiedlichen Akteur*innen und ihre Zuschauer*innen/Teilnehmer*innen verbinden, indem wir intensiver zusammenarbeiten? Erreichen wir dadurch alle mehr Aufmerksamkeit und ein größeres Publikum?
  • Lassen sich durch gemeinsam gestaltete Programme leichter Sponsoring-Mittel für einzelne Projekte des zeitgenössischen Tanzes akquirieren?
  • Braucht es die Grenze zwischen professionellem und nicht-professionellem Tanz und unterschiedlichen Kunst-Disziplinen oder wie können wir sie neu denken?
  • Wie könnte es aussehen, wenn Tanz ganz konkret in die Gesellschaft hinein und für die Gesellschaft wirkt? What if dance was fun?

Es geht also um ein ganz konkretes Projekt, das schon nächstes Jahr umgesetzt wird!

Es wird zwei Termine geben, für die ihr Euch zwischen dem 09.06.-16.06 bewerben könnt.
First come first serve!

Block I: 19.06. // 10-14 Uhr für 10 Teilnehmer*innen

Block II: 19.06. // 16-20 Uhr für 10 Teilnehmer*innen

Es gibt 75€ Aufwandsentschädigung pro Teilnehmer*in

Bitte meldet Euch zahlreich an und gebt uns das Gefühl, dass Tanz in Heidelberg von einer aktiven freien Szene getragen wird.

Schickt einfach eine Email an studio-actions@inter-actions.de mit Eurem Namen, Kontakt und für welchen Block Ihr Euch anmeldet.

Da wir die Professionalität der Lehrer*innen der BUILDING-ACTIONS Sessions respektieren möchten, bitten wir Euch, pünktlich um 19:00 Uhr zu den Klassen da zu sein.

Es wird leider keine Möglichkeit mehr geben, verspätet an den Sessions teilzunehmen. Danke für Euer Verständnis!

INTER-ACTIONS meets Kunstverein Heidelberg und Sharing More Works geht damit in die zweite Runde!

Am Mi, den 21.06. um 19 Uhr könnt Ihr die Tänzerin und Choreografin Julie Pécard und die Künstlerin Neda Kovinic kennenlernen und bei dem kreativen Zusammentreffen im Heidelberger Kunstverein live dabei sein.

HIER gibt es noch mehr Infos!

Unterstützt durch

Du kommst aus der Kreativbranche und willst Deine Arbeit vorstellen? Du möchtest Dich mit Kolleg*innen vernetzen und neues Publikum gewinnen? Du brauchst Menschen für ein Fotoprojekt? Du machst Musik zu Tanz? Du suchst noch Partner*innen für Choreografie? Du hast eine Idee und suchst neue Kooperationen oder neue Inspirationen? Einmal im Monat bieten wir Dir zusammen mit einer weiteren Person aus dem Tanzbereich die Plattform dafür!

Sharing Works findet jeden 3. Donnerstag im Monat bei freiem Eintritt im Inter-Actions Studio in der Kurfürsten-Anlage 58 in Heidelberg statt. Zusammen mit einer anderen Person aus dem Kreativ-Bereich stellst Du Dein Projekt vor und lässt Dein Publikum mit praktischen Beispielen in Deine Kunst eintauchen.

Was wir bieten: Eine Plattform für Deine Ideen, praktische Unterstützung bei der Präsentation, ein spannendes Präsentations-Match aus dem Tanzbereich und ein neugieriges Publikum. Dabei zu sein ist kein Job, aber eine entspannte Vernetzungsmöglichkeit.
Interessiert? Schick uns eine Nachricht an thinking-actions@inter-actions.de

Wir freuen uns, dass wir im Rahmen des Programms »Weiterkommen!« vom Zentrum für Kulturelle Teilhabe gefördert werden.

Das Förderprogramm begleitet Kultureinrichtungen auf dem Weg zu mehr Offenheit und Zugänglichkeit. Wir sind sehr glücklich dabei zu sein und bedanken uns für die Unterstützung im kommenden Jahr.

Wir sind stolz und sehr glücklich darüber, für INTER-ACTIONS-Projekte sowohl die Förderung TANZPAKT Stadt-Land-Bund für die nächsten drei Jahre als auch TANZPAKT RECONNECT im Jahr 2022 zu erhalten.

Mit Tanzpakt RECONNECT wollen wir nach den Erfahrungen der Covid-19 Pandemie die Sichtbarkeit freier Tanzproduktionen stärken. Mit TANZPAKT Stadt-Land-Bund werden wir über drei Jahre nachhaltige Netzwerke mit vielen spannenden Partner*innen in der Stadt Heidelberg aufbauen.

Wir freuen uns sehr auf die Projekte und über die Anerkennung durch Entscheidungsträger*innen in Stadt, Land und Bund. Wir bedanken uns sowohl beim Land Baden-Württemberg für die Förderung als auch bei der Stadt Heidelberg, die uns zukünftig mit institutionellen Mitteln unterstützt.

Termine

Di 06.06.23
19:00
Building-Actions Movement Playground with Gaetan Matel
Do 08.06.23
19:00
Building-Actions Contemporary Workout with Edan Gorlicki
Di 13.06.23
19:00
Building-Actions Movement Playground with Gaetan Matel
Do 15.06.23
19:00
Building-Actions Movement Session with Leonardo Rodrigues
Di 20.06.23
19:00
Building-Actions Movement Playground with Gaetan Matel
Mi 21.06.23
19:00
THINKING ACTIONS SHARING MORE WORKS // Inter-Actions meets Kunstverein Heidelberg featuring Neda Kovinic artist at Akademie Schloss Solitude & choreographer Julie Pecard
Mi 21.06.23
20:00
THINKING ACTIONS x BUILDING ACTIONS // SHARING MORE WORKS / Movement Session // Kunstverein Heidelberg
Do 22.06.23
19:00
Building-Actions Movement Session with Catherine Guerin
Do 22.06.23
20:00
Building-Actions MOVING STORIES with Catherine Guerin & Team
Di 27.06.23
19:00
Building-Actions Movement Playground with Gaetan Matel
Do 29.06.23
19:00
Building-Actions Movement Session with Companie M